Nachhaltige Restaurierung: Grundlagen und Prinzipien
Antiquitäten tragen Geschichten in Holzfasern, Färbungen und Gebrauchsspuren. Ökologische Beschichtungen schützen diese Narrative, ohne sie zu überdecken. Sie setzen auf niedrige Emissionen, diffusionsoffene Systeme und natürliche Bindemittel. So bleiben Poren sichtbar, Oberflächen fühlbar und Räume angenehm. Teile deine Erfahrungen: Welche natürlichen Produkte haben deinen Stücken spürbar gutgetan?
Nachhaltige Restaurierung: Grundlagen und Prinzipien
Flüchtige organische Verbindungen (VOC) belasten die Innenraumluft. Moderne, wasserbasierte Lacke, Lehm- und Kaseinfarben sowie natürliche Harzsysteme reduzieren Emissionen deutlich. Achte auf Datenblätter und reale Trocknungszeiten. Geruchsarm heißt nicht automatisch emissionsfrei, doch bewusste Wahl minimiert Risiken. Abonniere, um unsere kompakte Checkliste für emissionsarme Restaurierungen zu erhalten.