Warum Nachhaltigkeit bei Vintage-Reinigung zählt
Aggressive Reiniger können Schellack erblinden lassen, Öloberflächen austrocknen und Furniere aufquellen. Nachhaltig formulierte Mittel mit niedrigem VOC-Anteil und milden Tensiden respektieren gewachsene Patina und sichern die Substanz für künftige Generationen.
Warum Nachhaltigkeit bei Vintage-Reinigung zählt
Gütesiegel wie EU Ecolabel, Blauer Engel oder Ecocert signalisieren strenge Kriterien zu Umweltverträglichkeit, Abbaubarkeit und Schadstoffgrenzen. Achten Sie zusätzlich auf mikroplastikfreie Rezepturen, duftstoffarme Varianten und transparente Deklaration sensibler Inhaltsstoffe.
Warum Nachhaltigkeit bei Vintage-Reinigung zählt
Nachhaltigkeit beginnt beim Rohstoff: Woher stammen Tenside, Lösungsmittel und Wachse? Lieferantenerklärungen, Rückverfolgbarkeit bis zur Plantage sowie kurze Transportwege reduzieren Emissionen und machen Ihre Reinigungsroutine ehrlich, verlässlich und zukunftsfähig.